Spring naar content
Ausführliche Beschreibung der vorgewählten Orgel
Landau in der Pfalz, Deutschland (Rheinland-Pfalz) - Universität, Übungsorgel
Gemeinde: Landau in der Pfalz
Region:Pfalz
Adresse: Fortstraße, 76829, Landau in der Pfalz

Beschreibung nr.: 2074681.

Gebaut von: Paul Ott (1978)


Technische Daten
Anzahl Register pro Manual
- Hauptwerk5
- Oberwerk5
- Pedal3
Gesamtzahl der Stimmen13
TastentrakturMechanical
RegistertrakturMechanical
Windlade(n)Slider chests

Disposition
Hauptwerk (C-g'''): Metallgedackt 8', Prinzipal 4', Quinte 2 2/3', Feldflöte 2', Mixtur 4 fach (1 1/3').
Oberwerk (C-g'''): Holzgedackt 8', Rohrflöte 4', Principal 2', Terz 1 3/5', Zimbel 3 fach (1').
Pedal (C-f'): Subbass 16', Prinzipal 8', Quintade 4'.
Koppeln: Hauptwerk - Oberwerk, Pedal - Hauptwerk, Pedal - Oberwerk.

Literatur Die Orgeln des Kreises Südliche Weinstraße / Bernhard H. Bonkhoff. - In: Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für mittelrheinische Musikgeschichte, Sonderheft - Juni 2012.