Spring naar content
Ausführliche Beschreibung der vorgewählten Orgel
Kreinitz, Deutschland (Sachsen) - Dorfkirche Sankt Katharina
Gemeinde: Zeithain
Adresse: Straße der Freundschaft, 01619, Kreinitz
Website: https://kirchgemeinde-zeithain.de/

Beschreibung nr.: 2044714.

Gebaut von: Eule Orgelbau (1895) - Opus 66


Technische Daten
Anzahl Register pro Manual
- Hauptwerk8
- Oberwerk3
- Pedal2
Gesamtzahl der Stimmen13
TastentrakturMechanical
RegistertrakturMechanical
Windlade(n)Cone chests

Disposition
Hauptwerk (C-f'''): Principal 8', Gambe 8', Doppelflöte 8', Salicional 8', Octave 4', Rohrflöte 4', Octave 2', Mixtur 2 fach (2').
Oberwerk (C-f'''): Lieblich Gedackt 8', Aeoline 8', Gemshorn 4'.
Pedal (C-d'): Subbaß 16', Principalbaß 8'.
Koppeln: Hauptwerk - Oberwerk, Pedal - Hauptwerk, Pedal - Oberwerk.
Nebenregister und Spielhilfen: Collectivzug für das volle Werk incl. Coppelungen, Glockenzug.

Literatur
  • Orgelbau-Nachrichten. - In: Zeitschrift für Instrumentenbau, 16. Jahrg., no. 14, 11. Februar 1896.
  • Handbuch über ältere, neuere und neueste Orgelwerke im Königreiche Sachsen : Supplement und Registers / Fritz Oehme ; Wolfram Hackel. - Leipzig : Edition Peters, 1978.