Spring naar content
Ausführliche Beschreibung der vorgewählten Orgel
Ebenhausen (Unterfranken), Deutschland (Bayern) - Katholische Pfarrkirche Allerheiligen

Weitergeleitet von: Würzburg - Augustinerkirche (1723 - 1824)

Gemeinde: Oerlenbach
Region:Unterfranken
Adresse: Kirchstraße 3, 97714, Ebenhausen

Beschreibung nr.: 2008645.

Gebaut von: Gustav Weiß (1965)
Die Orgel enthält älteren Material: Prospect aus 1723 von Ignaz Samuel Will

JahrOrgelbauerOpusAktivität
1723 Ignaz Samuel Will  Neubau
1965 Gustav Weiß  Neubau im alten Gehäuse

Ignaz Samuel Will built an organ for the Augustinerkirche in Würzburg in 1723. The organ was moved to the parish church of Ebenhausen in 1824. In 1965, Gustav Weiß & Söhne, organ builder in Zellingen, built a new organ behind the old front, using pipes from the previous organ.

Kurze Übersicht der Orte, an denen die Orgel gestanden hat
1723Würzburg, DuitslandAugustinerkirche
1824Ebenhausen, DuitslandKatholische Pfarrkirche Sankt Benediktus

Technische Daten
Anzahl Register pro Manual
- Hauptwerk8
- Oberwerk8
- Pedal7 (6)
Gesamtzahl der Stimmen23 (22)
TastentrakturElectropneumatic
RegistertrakturElectropneumatic
Windlade(n)Cone chests

Disposition
Hauptwerk (C-f'''): Prinzipal 8', Rohrflöte 8', Oktave 4', Gemshorn 4', Nasat 2 2/3', Nachthorn 2', Mixtur 4 fach (1 1/3'), Trompete 8'.
Oberwerk (C-f'''): Gedeckt 8', Zartgeige 8', Sing. Prinzipal 4', Blockflöte 4', Oktave 2', Sifflöte 1 1/3', Scharf 4 fach (1'), Trichterregal 8'.
Pedal (C-f'): Subbaß 16', Zartbaß 16' - Windabschwächung, Oktavbaß 8', Gedacktbaß 8', Choralbaß 4', Flachflöte 2', Posaune 16'.
Koppeln: Hauptwerk - Oberwerk, Pedal - Hauptwerk, Pedal - Oberwerk.
Nebenregister und Spielhilfen: Freie Kombination, Tutti, Crescendo.

Übrige dispositiondaten
Mehrere dispositionen In 1963, the specification was:
Manual (C-c'''): Gedackt 16', Principal 8', Quintatön 8', Gamba 8' (B/D), Salicional 8', Bifara 8', Octav 4', Traversflöte 4', Quint 3', Octav 2', Mixtur 4 fach, Zimbel of Sesquialter - gereserveerd.
Pedal (C-g°): Subbaß 16', Octavbaß 8' - gereserveerd.
Koppeln: Pedalkoppel.
Literatur Historische Orgeln in Unterfranken / Hermann Fischer, Theodor Wohnhaas. - München ; Zürich : Verlag Schnell & Steiner, 1981.
Aufnahmen Orgelmusik des 18. Jahrhunderts / Michael Hartmann. - PAN OV 30199 (LP). - 1985.